Privacy Policy (Datenschutzrichtlinie)

Datenschutzrichtlinie für die McDonald’s Feedback-Umfrage

Willkommen bei der Kundenzufriedenheitsumfrage von McDonald’s, zugänglich unter https://www.mcdonald-feedbacks.de/. Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von Daten, die wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Geltungsbereich der Datenschutzerklärung

Diese Erklärung gilt ausschließlich für unsere Online-Aktivitäten und für alle Informationen, die über die Website der McDonald’s Feedback-Umfrage gesammelt oder bereitgestellt werden. Sie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle erhoben werden.

Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung und ihren Bedingungen zu.

Welche Informationen erheben wir?

Die von uns erhobenen Informationen können je nach Nutzung variieren:

  • Freiwillig bereitgestellte Daten: Wenn Sie uns direkt kontaktieren, erfassen wir Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie den Inhalt Ihrer Nachricht und etwaige Anhänge.
  • Registrierungsinformationen: Wenn Sie ein Konto erstellen, erfassen wir Informationen wie Name, Adresse, Firmenname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Automatische Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, ISP, Datum und Uhrzeit des Besuchs sowie Verweis- und Ausstiegsseiten protokolliert.

Wir sammeln niemals wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren. Eltern werden dazu ermutigt, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen. Sollte uns bekannt werden, dass wir solche Daten ohne elterliche Zustimmung erfasst haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Wie nutzen wir Ihre Daten?

Die erhobenen Informationen werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter:

  1. Bereitstellung und Verbesserung unserer Website: Wir analysieren, wie Besucher unsere Plattform nutzen, um deren Funktionalität zu optimieren.
  2. Personalisierung: Inhalte können an Ihre Bedürfnisse und Präferenzen angepasst werden.
  3. Kommunikation: Wir nutzen Ihre Daten, um Sie über Updates, Angebote oder andere relevante Informationen zu informieren.
  4. Sicherheit: Wir setzen Ihre Daten ein, um Betrug zu verhindern und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
  5. Marketing: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen Werbematerialien senden.

Protokolldateien und Cookies

Wie viele andere Websites verwenden wir Protokolldateien und Cookies:

  • Protokolldateien: Diese erfassen anonyme Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Klickaktivitäten, um Trends zu analysieren und die Website zu verwalten.
  • Cookies: Mit Cookies können wir Ihre Nutzererfahrung verbessern, indem wir Ihre Einstellungen speichern und relevante Werbung bereitstellen.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.

Google DoubleClick DART-Cookie

Unsere Website nutzt Dienste wie Google Ads, die Cookies verwenden, um personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen. Sie können die Verwendung von DART-Cookies über die Google-Datenschutzrichtlinie deaktivieren, verfügbar unter Google Policies.

Datenschutz bei Drittanbietern

Unsere Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf externe Werbetreibende oder Websites. Drittanbieter können Technologien wie Cookies und Web Beacons einsetzen, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen und Werbung zu personalisieren. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten und raten Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter zu lesen.

Ihre Datenschutzrechte nach der DSGVO

Wir legen großen Wert auf Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Anforderungen dagegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketing.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen.

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten.

CCPA-Datenschutzrechte

Kalifornische Verbraucher haben gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) das Recht:

  • Auskunft: Unternehmen müssen offenlegen, welche personenbezogenen Daten gesammelt wurden.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Ablehnung des Verkaufs: Verbraucher können fordern, dass ihre Daten nicht verkauft werden.

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Schutz von Kindern

Der Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets hat für uns oberste Priorität. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten wir unwissentlich solche Daten erfasst haben, bitten wir Eltern, uns umgehend zu informieren, damit wir diese Daten aus unseren Systemen löschen können.

Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden in Bezug auf unsere Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren oder zu ändern. Solche Änderungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung spiegelt unser Engagement für Transparenz und Datenschutz wider. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir tun unser Bestes, um Ihre Daten sicher und geschützt zu halten.